Enthält Empfehlungs-Links | Lesezeit: ca. 9 min.

Nusfjord – Kleines Dorf mit großer Geschichte und unendlichem Charme

Zuletzt aktualisiert: 05.11.2024

Versteckt in den dramatischen Bergen der Lofoten liegt Nusfjord, ein Ort, der die Zeit scheinbar vergessen hat. Als eines der ältesten Fischerdörfer Norwegens, das bis heute seinen traditionellen Charakter bewahrt, lädt Nusfjord Besucher dazu ein, in die Vergangenheit einzutauchen und gleichzeitig die stille Magie des Nordens zu erleben. Hier erzählen die alten Rorbuer (Fischerhütten) von einer jahrhundertealten Geschichte des Fischfangs, während die malerische Umgebung das perfekte Setting für Abenteuer und Entspannung gleichermaßen bietet. Ob du dich für die Geschichte des Ortes, authentische Erlebnisse oder die Ruhe der Natur interessierst – Nusfjord ist ein Ort, der all das in sich vereint.

 2-TÄGIGE FOTOREISE

von Svolvær aus

SVOLVÆR: AURORA JAGD

mit Nordlichtgarantie

Key
Facts
  • Nusfjord ist eines der ältesten Fischerdörfer Norwegens, auf den Lofoten gelegen.
  • Lage: Im Herzen der Lofoten auf der Insel Flakstadøya, ca. 30 km von Leknes entfernt.
  • Rorbuer: Traditionelle Fischerhütten, heute in Ferienunterkünfte umgewandelt.
  • Aktivitäten: Wandern, Angeln, Bootsfahrten, Besuch des Fischereimuseums.
  • Beste Reisezeit: Sommer für Wanderungen, Winter für Polarlichter.
  • Kulinarik: Restaurant Karoline bietet regionale Spezialitäten.

Lage und Anreise

Wie du nach Nusfjord kommst

Nusfjord liegt im Herzen der Lofoten, einer spektakulären Inselgruppe nördlich des Polarkreises. Dieses kleine Fischerdorf befindet sich auf der Insel Flakstadøya und ist etwa 30 Kilometer von Leknes, der nächstgelegenen Stadt mit einem Flughafen, entfernt. Trotz seiner Abgeschiedenheit ist Nusfjord gut erreichbar und bietet Besuchern die perfekte Mischung aus Abgeschiedenheit und Erreichbarkeit.

Anreise mit dem Auto

Die bequemste Möglichkeit, Nusfjord zu erreichen, ist mit dem Auto. Von Leknes aus führt dich die Straße E10, die auch als „Lofoten National Tourist Route“ bekannt ist, durch beeindruckende Landschaften direkt ins Dorf. Die Fahrt dauert etwa 30 Minuten und bietet spektakuläre Ausblicke auf die Berge und Fjorde der Lofoten.

Mit dem Flugzeug

Der nächstgelegene Flughafen befindet sich in Leknes, das regelmäßig von Bodø aus angeflogen wird. Alternativ kannst du nach Svolvær fliegen, das etwa 100 Kilometer entfernt liegt. Von dort ist Nusfjord ebenfalls über die E10 erreichbar. Beide Routen bieten eine wunderbare Gelegenheit, die einzigartige Landschaft der Lofoten zu genießen.

Öffentlicher Verkehr und Fähren

Für Reisende ohne Auto gibt es die Möglichkeit, mit dem Bus von Leknes oder Svolvær nach Nusfjord zu fahren. Die Buslinien sind jedoch begrenzt, daher ist es ratsam, den Fahrplan im Voraus zu überprüfen. Alternativ kannst du von Bodø aus mit der Fähre nach Moskenes fahren, das etwa 40 Kilometer südlich von Nusfjord liegt.

Fischerboot in Nusfjord - die Zeit ist stehen geblieben

Die Geschichte von Nusfjord

Ein lebendiges Erbe

Nusfjord ist nicht nur eines der ältesten Fischerdörfer Norwegens, sondern auch ein lebendiges Zeugnis der reichen maritimen Geschichte der Lofoten. Die Ursprünge des Dorfes reichen weit zurück, und die lange Tradition des Fischfangs prägt das Leben hier bis heute.

Vom Wikingerhandel bis zum Stockfischboom

Die Geschichte von Nusfjord beginnt bereits in der Zeit der Wikinger, als der Fischfang eine bedeutende Rolle im Handel spielte. Doch besonders im 19. Jahrhundert erlebte das Dorf einen Aufschwung, als der Stockfischhandel florierte und Nusfjord zu einem wichtigen Knotenpunkt für den Export wurde. Fischer aus ganz Norwegen kamen hierher, um am reichen Kabeljaufang teilzunehmen, der bis heute eine zentrale Rolle spielt.

Der Wandel zum Kulturerbe

In den 1970er Jahren wurde Nusfjord als eines der ersten Dörfer in Norwegen unter Denkmalschutz gestellt. Das Ziel war es, das historische Erbe des Ortes zu bewahren, und so erstrahlt das Dorf heute fast unverändert in seinem traditionellen Glanz. Besucher können durch die engen Gassen schlendern, die originalen Rorbuer bestaunen und in die Geschichte des Fischfangs eintauchen, die hier in jedem Winkel spürbar ist.

Museen und historische Sehenswürdigkeiten

Nusfjord ist ein lebendiges Freilichtmuseum. Besucher können das Nusfjord Fischereimuseum besuchen, das spannende Einblicke in das Leben der Fischer vergangener Zeiten bietet. Die gut erhaltenen Gebäude und Werkstätten geben einen authentischen Eindruck davon, wie hart das Leben damals war und wie eng das Dorf mit dem Meer verbunden ist.

Unterkünfte in Nusfjord

Übernachten in historischer Atmosphäre erleben

Nusfjord bietet eine einzigartige Übernachtungsmöglichkeit, die es dir ermöglicht, in die Geschichte des Ortes einzutauchen und gleichzeitig den Komfort moderner Annehmlichkeiten zu genießen. Die traditionellen Rorbuer (Fischerhütten) wurden restauriert und bieten den perfekten Rückzugsort für Reisende, die Authentizität und Komfort miteinander verbinden möchten.

Rorbuer – Schlafen wie die Fischer

Die Rorbuer in Nusfjord sind eine der Hauptattraktionen, wenn es um Unterkünfte geht. Diese charmanten Hütten wurden einst von Fischern genutzt und stehen heute für Touristen zur Verfügung. Mit ihrem rustikalen Charme und den modernen Innenräumen bieten sie ein gemütliches Zuhause fernab der Hektik. Die Hütten sind direkt am Wasser gelegen und bieten einen fantastischen Ausblick auf den Fjord – ideal für alle, die Natur und Ruhe suchen.

Nusfjord Arctic Resort – Luxus und Tradition vereint

Für Reisende, die etwas mehr Komfort suchen, ist das Nusfjord Arctic Resort die optimale Option. Das Resort kombiniert die traditionelle Architektur der Rorbuer mit modernen Elementen und bietet gehobene Annehmlichkeiten wie private Saunen, erstklassige Restaurants und gut ausgestattete Zimmer. Hier kannst du dich nach einem Tag voller Erkundungen zurücklehnen und den Luxus genießen, ohne den historischen Charme von Nusfjord zu verlieren. 

Ähnlich bieten die Lofoten Cottages eine gelungene Mischung aus traditionellem Charme und modernem Komfort. Diese gemütlichen Rorbuer sind ideal für Reisende, die die ursprüngliche Atmosphäre der Lofoten erleben und dabei nicht auf Annehmlichkeiten verzichten möchten. Die Cottages sind gut ausgestattet und liegen oft an malerischen Plätzen direkt am Wasser – perfekt, um die Ruhe der Umgebung zu genießen und trotzdem nah an Wanderwegen und weiteren Attraktionen zu sein.

Aktivitäten in Nusfjord

Erlebnisse in der Natur und Kultur

Nusfjord bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die sowohl Natur- als auch Kulturliebhaber begeistern werden. Von beeindruckenden Wanderungen bis hin zu faszinierenden Einblicken in das traditionelle Leben der Fischer – hier gibt es viel zu entdecken.

Wandern rund um Nusfjord

Die Lofoten sind bekannt für ihre atemberaubenden Wanderwege, und Nusfjord ist keine Ausnahme. Eine der beliebtesten Routen führt von Nusfjord nach Nesland, ein malerischer Küstenwanderweg, der entlang zerklüfteter Felsen und durch ruhige Täler verläuft. Die Wanderung bietet spektakuläre Ausblicke auf das Meer und die umliegende Landschaft. Für Abenteurer gibt es zudem zahlreiche Möglichkeiten, steilere und anspruchsvollere Gipfel zu erklimmen und von oben das Panorama der Lofoten zu genießen.

Angeln und Bootsfahrten

Angeln hat in Nusfjord eine lange Tradition, und auch heute noch können Besucher die reiche Fischwelt der Lofoten entdecken. Du hast die Möglichkeit, an einer geführten Angeltour teilzunehmen und wie die Fischer der Vergangenheit dein Glück zu versuchen. Außerdem werden Bootsfahrten angeboten, die dich hinaus auf den Fjord führen – eine wunderbare Gelegenheit, die Küste und die Inselwelt aus einer anderen Perspektive zu erleben.

Kultur und Geschichte erleben

Neben den natürlichen Erlebnissen bietet Nusfjord auch spannende kulturelle Aktivitäten. Ein Besuch im Nusfjord Fischereimuseum ist ein Muss, um mehr über die jahrhundertealte Fischfangtradition des Dorfes zu erfahren. Zudem kannst du durch das historische Dorf schlendern und die traditionellen Werkstätten besuchen, wo Handwerker wie früher arbeiten und ihre Kunstfertigkeit zeigen. Diese kulturellen Einblicke machen deinen Aufenthalt in Nusfjord zu einem besonderen Erlebnis.

Der Hafen von

Nusfjord

Kulinarische Erlebnisse in Nusfjord

Tradition trifft auf Geschmack

Nusfjord bietet nicht nur Geschichte und Natur, sondern auch eine Auswahl an kulinarischen Erlebnissen, die deinen Aufenthalt perfekt abrunden. Ob traditioneller Fisch, frische Backwaren oder lokale Spezialitäten – die Gastronomie in Nusfjord spiegelt die Verbindung des Dorfes zur Natur und zum Meer wider.

Restaurant Karoline – Traditionelle Küche auf höchstem Niveau

Das Restaurant Karoline im Nusfjord Arctic Resort ist der kulinarische Höhepunkt des Dorfes. Hier kannst du regionale Gerichte genießen, die aus den besten Zutaten der Lofoten zubereitet werden. Besonders empfehlenswert ist der frisch gefangene Kabeljau, der direkt aus den umliegenden Gewässern kommt. Die Speisekarte bietet eine Mischung aus traditioneller norwegischer Küche und modernen, kreativen Interpretationen – perfekt für alle, die authentische Aromen erleben möchten.

Nusfjord Landhandel – Der Charme des Dorfkonsums

Für einen kleinen Snack oder lokale Produkte lohnt sich ein Besuch im Nusfjord Landhandel. Dieser kleine Dorfladen versorgt sowohl Einheimische als auch Touristen mit frischen Backwaren, typischen norwegischen Leckereien und handgemachten Souvenirs. Besonders beliebt sind die Zimtschnecken, die frisch gebacken und perfekt als süßer Snack nach einem langen Tag in der Natur sind.

Praktische Tipps für deinen Besuch in Nusfjord

Damit dein Aufenthalt in Nusfjord so reibungslos und angenehm wie möglich verläuft, gibt es einige praktische Dinge zu beachten. Von der besten Reisezeit bis hin zu wichtigen Hinweisen zur Planung – diese Tipps helfen dir, das Beste aus deinem Besuch herauszuholen.

Beste Reisezeit für Nusfjord

Die ideale Reisezeit für Nusfjord hängt davon ab, was du erleben möchtest. Der Sommer (Juni bis August) bietet lange Tage und milde Temperaturen, die perfekt für Wanderungen und Bootsfahrten sind. Im Winter (Dezember bis Februar) erlebst du die mystische Polarlichter-Saison und eine friedliche Atmosphäre, während das Dorf im Schnee versinkt. Beide Jahreszeiten haben ihren eigenen Reiz, also entscheide, ob du die Mitternachtssonne oder das Polarlicht sehen möchtest.

Wichtige Hinweise zu Öffnungszeiten und Wetter

Die meisten Geschäfte, Restaurants und Sehenswürdigkeiten in Nusfjord haben saisonabhängige Öffnungszeiten. Besonders im Winter schließen einige Betriebe, daher ist es ratsam, im Voraus zu überprüfen, welche Einrichtungen geöffnet sind. Das Wetter kann auf den Lofoten schnell umschlagen, daher empfiehlt es sich, wetterfeste Kleidung und mehrere Schichten einzupacken, egal zu welcher Jahreszeit du reist.

Hat dich Nusfjord neugierig gemacht? Die Lofoten haben noch viel mehr zu bieten! Entdecke endlose Strände, majestätische Berge und unvergessliche Abenteuer – weitere Lofoten-Highlights warten auf dich!

Fazit

Nusfjord ist mehr als nur ein historisches Fischerdorf – es ist ein Ort, an dem Vergangenheit und Gegenwart harmonisch miteinander verschmelzen. Hier erlebst du die authentische Seite der Lofoten, weit entfernt von hektischem Tourismus und doch voller Entdeckungen. Von den traditionellen Rorbuer und der reichen Geschichte des Fischfangs bis hin zu spektakulären Wanderungen und köstlichen regionalen Spezialitäten bietet Nusfjord eine einzigartige Mischung aus Kultur, Natur und Genuss.

Egal, ob du die Ruhe und Abgeschiedenheit suchst oder dich in die Geschichte des Ortes vertiefen möchtest, Nusfjord ist ein Ort, der mit seinem Charme jeden Besucher verzaubert. Hier fühlst du dich in der Zeit zurückversetzt, während du gleichzeitig die Schönheit der Lofoten in vollen Zügen genießen kannst. Ein Besuch in diesem kleinen, aber bedeutsamen Dorf wird dir unvergessliche Erinnerungen bescheren – ein echtes Highlight jeder Norwegenreise.

Artikel teilen

Über mich

Hey! Bjørn hier. Seit meiner ersten Reise in den Norden habe ich eine große Leidenschaft für diese einzigartigen Regionen der Erde entwickelt. Jedes Jahr zieht es mich daher zurück in diese stillen, faszinierenden Landschaften, die eine besondere Ruhe ausstrahlen und mich tief bewegen.

Join me.

Inhalt

Karte

Weitere Beiträge zu Norwegen

Norwegen

Segla Wanderung – Ein absolutes Highlight auf Senja

Die Wanderung zum Hesten auf der Insel Senja ist ein unvergessliches Abenteuer für Naturfreunde. Der Aufstieg beginnt im charmanten Dorf Fjordgård und führt durch einen idyllischen Birkenwald, bevor der steile Anstieg den Wanderer zu einem atemberaubenden Ausblick auf den Fjord und den markanten Segla führt. Mit einem atemberaubenden Tiefblick auf die Klippen und das Meer belohnt der Gipfel den Wanderer für die Mühen – ein Highlight für jeden, der die unberührte Natur Norwegens erleben möchte.

Zum Artikel
Norwegen

Lofoten Sehenswürdigkeiten: 19 Must-Sees für die perfekte Reise

Die Lofoten beeindrucken mit dramatischen Bergen, klaren Fjorden und einer Ruhe, die kaum woanders zu finden ist. Die Inselgruppe zieht Naturliebhaber an, die Abgeschiedenheit und wilde Landschaften suchen, ebenso wie Fotografen, die spektakuläre Motive entdecken wollen. An jeder Ecke lauern neue Perspektiven, mal sind es die pastellfarbenen Sonnenaufgänge, mal die unverwechselbaren Silhouetten alter Fischerhütten vor den steilen Küsten. Hier kannst du tief in die nordische Natur eintauchen und die Szenerie wirken lassen – ein Fleck Erde, der dich nicht so schnell loslässt.

Zum Artikel
Reine während der blauen Stunde, fotografiert vom Reinebringen
Norwegen

Reine Lofoten: Das spektakulärste Dorf im Herzen des Archipels

Reine ist nicht nur ein malerisches Fischerdorf, sondern liegt inmitten der spektakulärsten Landschaft der Lofoten. Umgeben von dramatischen Bergen und tiefblauen Fjorden, bietet dieses Dorf unvergessliche Erlebnisse für Naturliebhaber und Abenteurer gleichermaßen. Ob beim Wandern auf den Reinebringen oder bei einer Bootstour durch die Fjorde – Reine wird dich in seinen Bann ziehen.

Zum Artikel

FAQ: Fragen und Antworten zu Nusfjord

Wem gehört das Dorf Nusfjord?

Nusfjord ist im Besitz privater Eigentümer und wird von dem Nusfjord Arctic Resort verwaltet, das die historischen Gebäude und Unterkünfte bewahrt und für den Tourismus zugänglich macht. Es gibt jedoch auch Teile des Dorfes, die von der lokalen Gemeinde gepflegt werden.

Warum sind Rorbuer rot?

Traditionell wurden Rorbuer rot gestrichen, weil die rote Farbe früher die günstigste Option war. Der rote Farbstoff wurde aus Fischöl und Eisenoxid hergestellt, wodurch er leicht verfügbar und haltbar war. Heute ist die rote Farbe auch ein Symbol für Tradition und wird häufig beibehalten, um den historischen Charakter zu bewahren.

Welche Fischarten gibt es auf den Lofoten?

Auf den Lofoten gibt es eine Vielzahl von Fischarten, darunter Kabeljau (auch Skrei genannt), Schellfisch, Seelachs und Heilbutt. Besonders der Kabeljau ist für die Region von großer Bedeutung, da er seit Jahrhunderten das Rückgrat der Fischindustrie bildet.

Was ist ein Rorbu-Haus?

Ein Rorbu ist eine traditionelle Fischerhütte, die früher den Fischern während der Fangzeit als Unterkunft diente. Sie stehen meist auf Stelzen direkt am Wasser, um den Fischern schnellen Zugang zu ihren Booten zu ermöglichen. Heute sind viele Rorbuer in Ferienhäuser umgewandelt worden und bieten Touristen ein authentisches Übernachtungserlebnis.

Was ist der größte Fisch in Norwegen?

Der Riesenhai ist der größte Fisch, der in den Gewässern um Norwegen vorkommt. Er kann bis zu 10 Meter lang werden. Allerdings ist er ein sanfter Planktonfresser und in den Küstengewässern selten zu sehen.

Wann sind Wale bei den Lofoten?

Die beste Zeit, um Wale auf den Lofoten zu sehen, ist zwischen Oktober und Januar, wenn Pottwale, Schwertwale (Orcas) und Buckelwale die Gewässer um die Inseln durchqueren, um den reichlich vorhandenen Heringen zu folgen.

Gibt es eine Sauna in Nusfjord?

Ja, im Nusfjord Arctic Resort gibt es eine Sauna. Besucher können sich nach einem Tag voller Entdeckungen in der Natur in der Sauna entspannen und dabei den Blick auf den Fjord genießen.

Bestes Restaurant Nusfjord?

Das Restaurant Karoline gilt als das beste Restaurant in Nusfjord. Es bietet eine gehobene Küche mit regionalen Spezialitäten, darunter frischer Fisch und lokale Produkte, die auf kreative Weise zubereitet werden.