Enthält Empfehlungs-Links | Lesezeit: ca. 7 min.
Segla Wanderung – Ein absolutes Highlight auf Senja
Zuletzt aktualisiert: 22.12.2024
Senja, die zweitgrößte Insel Norwegens, begeistert mit ihren zerklüfteten Landschaften, tiefen Fjorden und majestätischen Bergen. Anders als die oft überlaufenen Lofoten hat Senja seinen ursprünglichen Charme bewahrt und bleibt ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber. Doch ein Highlight zieht Jahr für Jahr immer mehr Wanderer an: der ikonische Segla, ein spektakulärer Fels, der wie ein scharfes Segel über dem Fjord thront.
Die Wanderung auf den Hesten, von dem aus du den besten Blick auf den Segla genießt, ist eine der beeindruckendsten Touren der Insel. Sie verbindet Naturgenuss, Abenteuer und einen Aussichtspunkt, der einfach sprachlos macht.
In diesem Artikel erfährst du alles, was du über diese einzigartige Wanderung wissen musst – vom Startpunkt bis zum Moment, an dem du vor dem Segla stehst und nur noch staunen kannst.
Key Facts
- Startpunkt: Wanderung beginnt in Fjordgård, erreichbar per Auto oder Fähre von Tromsø.
- Dauer: 1,5 – 2 Stunden pro Strecke.
- Schwierigkeit: Einfach bis moderat, mit steileren Passagen in den letzten Metern. [556 Höhenmeter]
- Aussicht: Fantastischer Tiefenblick auf den Fjord und den Segla.
- Wetter: Schnell wechselnd – packe Regenjacke und warme Kleidung ein.
- Beste Reisezeit: Sommer (Mai bis August) für milde Temperaturen und lange Tage; Herbst für weniger Touristen und goldene Farben; Winter für verschneite Landschaften und Nordlichter.
- Tipp: Gute Wanderschuhe und genügend Wasser sind ein Muss.
Hesten: Der perfekte Aussichtspunkt auf den Segla
Wenn du den Segla in seiner vollen Pracht erleben möchtest, ist der Hesten der beste Ort dafür. Mit 556 Metern Höhe bietet dieser Berg einen atemberaubenden Blick auf den ikonischen Fels, der steil und majestätisch aus dem Fjord ragt. Der Kontrast zwischen dem moosbedeckten Hesten und den schroffen Felswänden des Segla macht diesen Aussichtspunkt einzigartig.
Die Wanderung auf den Hesten ist weniger anspruchsvoll als der direkte Aufstieg zum Segla, aber genauso lohnend. Der Weg ist zwar steil, aber kurz, und oben erwartet dich ein Panoramablick, der weit über den Segla hinausgeht – Fjorde, Berge und die raue Weite von Senja.
Besonders spektakulär ist die Aussicht bei Sonnenauf- oder -untergang, wenn der Segla in goldenes Licht getaucht wird. In den Wintermonaten kannst du mit etwas Glück sogar Nordlichter über dem Segla tanzen sehen – ein echtes Senja Must See und ein Moment, der im Gedächtnis bleibt.
Ob für Fotos oder einfach zum Staunen: Der Hesten-Aussichtspunkt zeigt, warum Wandern auf Senja ein unvergessliches Erlebnis ist.
Ausgangspunkt der Wanderung
Fjordgård
Anreise und Startpunkt der Wanderung
Die Wanderung auf den Hesten beginnt im idyllischen Dorf Fjordgård auf Senja. Du kannst entweder mit dem Auto über die gut ausgebauten Straßen der Insel anreisen oder die Fähre von Tromsø nach Botnhamn nehmen – von dort sind es etwa 40 Minuten bis Fjordgård.
Am Ende des Dorfes gibt es mehrere Parkmöglichkeiten für Wanderer. Von hier aus spaziert man durch das malerische Dorf, mit beeindruckendem Blick auf den Fjord und die schroffen Berge links und die markante Felswand des Segla rechts. Kurz nach dem Dorf biegt der Weg nach rechts in einen kleinen Birkenwald ab. Der Einstieg ist klar markiert – ein Schild mit der Aufschrift „Hesten“ weist den Wanderer in die richtige Richtung. Ab hier folgt man einem deutlich sichtbaren Trampelpfad, der gut erkennbar ist, solange kein Schnee liegt. Der markante Segla thront stets über dir, seine steile Felswand ist immer vor dir sichtbar.
Wegbeschreibung und Highlights
Die Wanderung auf den Hesten beginnt zunächst gemächlich im Birkenwald, aber schnell eröffnet sich ein spektakulärer Ausblick. Je höher man kommt, desto mehr entfaltet sich ein atemberaubendes Panorama: Der Fjord breitet sich in der Ferne aus, eingerahmt von den majestätischen, zerklüfteten Bergen. Jedes Stück des Weges bietet neue Perspektiven auf diese beeindruckende Landschaft, die den Blick fesselt und einen immer weiter nach oben zieht.
Der Segla zeigt sich jetzt von seiner markantesten Seite, immer deutlicher zu sehen, als würde er einen begleiten, während man sich dem Gipfel nähert. Schon bald steht man an der Klippe – und hier wird der Moment wirklich magisch. Der Blick nach unten ist schwindelerregend, der Abgrund öffnet sich zu einem atemberaubenden Tiefenblick, der fast greifbar erscheint, während das Meer in der Ferne mit dem Himmel zu verschmelzen scheint.
Der Weg führt weiter nach Norden, immer entlang der Klippe, mit dem Gipfel des Hesten als Ziel. Der Anstieg wird nun spürbar steiler und das Terrain etwas anspruchsvoller. Besonders bei kräftigen Windböen, die hier oben schnell aufkommen können, ist Vorsicht geboten. Der Blick auf den Abgrund lässt einen immer wieder innehalten, aber man merkt schnell, dass der Weg auch Respekt einfordert. In dieser Höhe kann der Wind einen schnell überraschen, also sollte man mit Bedacht weitergehen – der Abgrund ist nie weit.
Die letzten Meter zum Gipfel sind dann die intensivsten: Der Pfad wird noch steiler und führt über felsiges Terrain. Hier wird man für die Anstrengung der gesamten Wanderung belohnt: Der Blick vom Gipfel des Hesten ist schlichtweg überwältigend. Das Panorama, das sich einem bietet, reicht von den dramatischen Felsen des Segla über zwei Fjorde bis hin zu den unendlichen Weiten der Nordsee. Die Aussicht ist einfach grandios.
Praktische Tipps für die Wanderung zum Hesten
Bevor die Wanderung auf den Hesten losgeht, gibt es ein paar Dinge, die du im Hinterkopf behalten solltest, um das Erlebnis noch angenehmer zu gestalten:
- Wetter und Ausrüstung:
Das Wetter auf Senja kann schnell umschlagen, also ist es wichtig, immer auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein. Packe eine leichte Regenjacke und warme Kleidung ein, auch wenn der Tag sonnig beginnt. Gute Wanderschuhe sind ein Muss – der Weg kann stellenweise rutschig und steinig sein. - Anreise nach Fjordgård:
Fjordgård ist mit dem Auto über die Straßen von Senja gut erreichbar. Wer von Tromsø kommt, kann auch die Fähre nach Botnhamn nehmen und dann die letzten 40 Minuten mit dem Auto nach Fjordgård fahren. Parkplätze gibt es am Ende des Dorfes, wo die Wanderung startet. - Wanderzeit und Fitness:
Die Wanderung dauert etwa 1,5 – 2 Stunden pro Strecke. Die Strecke selbst ist relativ kurz, aber die letzten Meter zum Gipfel sind etwas steiler. Eine durchschnittliche Fitness reicht aus, um die Wanderung zu bewältigen. Dennoch ist es ratsam, sich vorab gut vorzubereiten. - Achte auf den Wind:
In höheren Lagen kann der Wind ziemlich kräftig werden. Besonders an der Klippe, wenn der Abstieg bevorsteht, kann er unangenehm stark sein. Achte darauf, nicht zu nah an den Rand der Klippe zu gehen, wenn der Wind stark weht. - Verpflegung und Wasser:
Nimm genug Wasser und eventuell einen kleinen Snack mit, besonders wenn du eine längere Wanderung planst. Obwohl die Wanderung nicht extrem lang ist, kann es trotzdem hilfreich sein, etwas Energie zu tanken, um die letzten steileren Abschnitte gut zu bewältigen.
Wann ist die beste Zeit für die Wanderung?
Die Wanderung auf den Hesten ist das ganze Jahr über lohnenswert, aber die beste Zeit hängt von den eigenen Vorlieben ab:
Sommer (Mai bis August):
Ideal für eine bequeme Wanderung bei milderem Wetter und langen Tagen. Die Mitternachtssonne sorgt für eine besondere Atmosphäre, und die Natur ist in voller Blüte.
Herbst (September bis Oktober):
Weniger Touristen und wunderschöne Farben machen den Herbst zu einer tollen Zeit für den Hesten. Das Wetter kann wechselhaft sein, also sollte man auf alles vorbereitet sein.
Winter (November bis April):
Für Abenteuerlustige bietet der Winter eine ruhige, verschneite Landschaft und die Möglichkeit, Nordlichter zu sehen. Der Weg kann jedoch rutschig und anspruchsvoll sein.
Zusammengefasst: Sommer ist die beste Zeit für die Wanderung, während der Herbst ruhiger und der Winter für erfahrene Wanderer geeignet ist.
Wenn du noch mehr über diese atemberaubende Insel erfahren möchtest, schau dir unbedingt diesen Artikel an!
Fazit
Die Wanderung auf den Hesten bietet nicht nur einen spektakulären Ausblick auf den berühmten Segla, sondern auch ein echtes Naturerlebnis inmitten der unberührten Schönheit von Senja. Der Aufstieg mag herausfordernd sein, aber der atemberaubende Tiefenblick auf den Fjord und die Nähe zur Klippe machen den Weg mehr als wett.
Wer sich die Zeit nimmt, diese Wanderung zu machen, wird mit einem der schönsten Ausblicke Norwegens belohnt – und das in einer Region, die noch nicht vom Massentourismus überlaufen ist. Ein echtes Highlight, das man nicht verpassen sollte.