Enthält Empfehlungs-Links | Lesezeit: ca. 9 min.

Henningsvær – das Highlight der Lofoten

Zuletzt aktualisiert: 06.08.2025

Ist Henningsvær einen Besuch wert?

Ja - Henningsvær ist für viele der schönste Ort auf den Lofoten. Das Fischerdorf begeistert mit seiner spektakulären Lage auf kleinen Inseln, die über Brücken verbunden sind. Besonders bekannt ist der Fußballplatz direkt am Meer – ein weltweit einzigartiges Fotomotiv. Doch es gibt noch viel mehr: Galerien, gemütliche Cafés, lokale Küche, Street Art und richtiges Nordnorwegen Feeling.

  • Henningsvær 🎣: Malerisches Fischerdorf auf den Lofoten / Norwegen, auch "Venedig des Nordens" genannt.
  • Fußballplatz Henningsvær ⚽️️: Berühmt für seine spektakuläre Lage auf einer kleinen felsigen Insel umgeben vom Nordatlantik.
  • Naturkulisse 🌄: Das Dorf liegt verteilt auf mehreren kleinen Inseln mit fantastischen Ausblicken auf die schroffen Berge der Lofoten
  • Traditionelle Architektur 🏠️: Charmante Fischerhütten (Rorbuer) prägen das Bild.
  • Wandern 🥾️: Beliebte Wanderung zum Festvågtinden mit Panoramablick.
  • Kunst und Kultur 🎨: Galleri Lofotens Hus und moderne Street Art.
  • Kulinarik 🥂: Top-Cafés: Lysstøperi & Cafe und Klatrekaféen.

Du willst wissen, wo der legendäre Fußballplatz auf den Lofoten ist? Glückwunsch, du bist genau richtig. Der Fußballplatz Henningsvær ist nicht nur irgendein Spielfeld – er ist berühmt für seine spektakuläre Lage und gehört zu den faszinierendsten Fußballplätzen der Welt. Aber Henningsvær hat weit mehr zu bieten als nur diesen sportlichen Hotspot.

Henningsvaer im Winter bei Sonnenuntergangs-Stimmung

In diesem kleinen Fischerdorf auf den Lofoten, eingebettet zwischen rauen Felsen und dem tiefblauen Meer, trifft ursprüngliche Natur auf reiche Kultur und Geschichte. In diesem Artikel erfährst du, warum Henningsvær für mich ein ganz besonderer Ort ist – und warum du ihn bei deiner Reise auf die Lofoten auf keinen Fall auslassen darfst!

Und nun mach`s dir mit einer Tasse Kaffee gemütlich und lass dich von 10 guten Gründen überzeugen, warum Henningsvær ein absolutes Must-See auf den Lofoten ist.

Karte Lofoten - die schönsten Orte

1. Der Fußballplatz

Beginnen wir mit dem Highlight: dem Fußballplatz. Eingebettet zwischen den dramatischen Felsformationen der Lofoten und umgeben vom offenen Nordmeer, bietet er eine der beeindruckendsten Kulissen, die man sich vorstellen kann. Obwohl das Stadion nicht über große Tribünen oder moderne Einrichtungen verfügt, macht seine Lage es zu einem der bekanntesten weltweit.

Ein Traum aus der Vogelperspektive

Besonders aus der Vogelperspektive entfaltet Henningsvær seine volle Schönheit. Wer hier eine Drohne dabei hat, ist klar im Vorteil: Die Luftaufnahmen des Platzes, eingebettet in die atemberaubende Landschaft der Lofoten, wirken einfach surreal!

das Fussballstadion von Henningsvær aus der Vogelperspektive
Henningsvaer Infografik mit den wichtigsten Must Sees
  1. Leuchtturm

  2. Fußballstadion

  3. Outdoor-Gym

  4. Hafen

  5. Galleri Lofoten

  6. Lysstøperi and Cafe

  7. Fiskekrogen

  8. Trevarefabrikken

  9. Kaviarfactory

  10. Engelskmannsbrygga

  11. Klatrekaféen

Henningsvær

Lofoten

2. Die Naturkulisse

Henningsvær, auch als das “Venedig des Nordens” bekannt, bietet einige der beeindruckendsten Naturschauspiele auf den Lofoten. Das Dorf liegt auf mehreren kleinen Inseln, die durch Brücken verbunden sind, und ist von den steil aufragenden Bergen der Lofoten umgeben.

Malerische Ausblicke

Die Landschaft hier ist das ganze Jahr über faszinierend. Im Sommer genießt du den Kontrast zwischen dem tiefen Blau des Meeres und den saftig grünen Wiesen, während im Winter die schneebedeckten Berge eine friedliche Stille ausstrahlen. Ein Spaziergang durch das Dorf oder entlang der Küste ist zu jeder Jahreszeit ein unvergessliches Erlebnis.

die Aussicht von Henningsvær auf die Lofoten ist auch bei stürmischem Wetter traumhaft.

3. Traditionelle Architektur – Rorbuer und Fischerhütten

Die berühmten Rorbuer, traditionelle Fischerhütten, prägen das Bild von Henningsvær und verleihen dem Dorf seinen unverwechselbaren Charakter. Diese farbenfrohen Holzhäuser wurden ursprünglich als Unterkünfte für Fischer errichtet und bieten heute charmante Übernachtungsmöglichkeiten für Besucher.

Einblicke in die Geschichte

Die Rorbuer von Henningsvær sind nicht nur architektonische Highlights, sondern auch ein Fenster in die Vergangenheit. Viele dieser Hütten wurden liebevoll restauriert und bieten Einblicke in die traditionelle Lebensweise der Fischer auf den Lofoten. Die farbenfrohen Fassaden und die schlichte Bauweise stehen im Kontrast zur rauen Natur und machen das Dorf zu einem der authentischsten Orte auf den Lofoten.

Venedig des Nordens

Henningsvær

4. Wandern – Die Natur hautnah erleben

Die Umgebung bietet einige der schönsten Wanderungen auf den Lofoten. Egal, ob du ein erfahrener Wanderer bist oder einfach nur die Aussicht genießen möchtest – hier findest du für jeden Geschmack die passende Route.

Wanderung zum Festvågtinden

Eine der bekanntesten Wanderungen führt auf den Festvågtinden, einen 541 Meter hohen Gipfel, der eine atemberaubende Aussicht auf Henningsvær und das umliegende Meer bietet. Der Aufstieg ist zwar anspruchsvoll, aber die Belohnung in Form eines spektakulären Panoramas ist jede Mühe wert.

Festvagtinden Wanderung - Das Bild zeigt den atemberaubenden Ausblick vom Gipfel auf die Fjorde und Berge der Lofoten

5. Kunst und Kultur

Kreativer Hotspot im Zentrum der Lofoten

Obwohl Henningsvær ein kleines Fischerdorf ist, hat es eine beeindruckende Kunstszene. Das Galleri Lofotens Hus beherbergt eine der bedeutendsten Sammlungen norwegischer Kunst mit einem besonderen Fokus auf die Landschaften und das Leben auf den Lofoten.

Traditionelle, moderne Kunst und Street Art

Neben der traditionellen Kunst bietet Henningsvær auch Platz für moderne Kunstformen. Die KaviarFactory, eine ehemalige Kaviarfabrik, wurde zu einer zeitgenössischen Kunstgalerie umgebaut und zieht Kunstliebhaber aus der ganzen Welt an. Hier finden regelmäßig Ausstellungen statt, die einen spannenden Kontrast zur historischen Architektur des Dorfes bilden. Aber auch außerhalb der Galerien kannst du Kunst erleben – Street Art ziert die Wände einiger Gebäude und verleiht dem Dorf eine frische, kreative Atmosphäre. Diese Mischung aus Tradition und Moderne macht Henningsvær zu einem kulturellen Zentrum auf den Lofoten.

6. Kulinarische Genüsse

Henningsvær ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch für den Gaumen. Die lokale Küche ist stark von der Fischereitradition der Lofoten geprägt und bietet frischen Fisch und Meeresfrüchte in verschiedensten Variationen.

Café Lysstøperi & Cafe

Ein absolutes Highlight ist das Lysstøperi & Cafe. Dieses gemütliche Café ist bekannt für seinen ausgezeichneten Kaffee und die hausgemachten Zimtschnecken, die frisch aus dem Ofen kommen. Es ist der perfekte Ort, um nach einer Wanderung oder einem Rundgang durch das Dorf zu entspannen und die einzigartige Atmosphäre zu genießen.

Klatrekaféen | Das Klettercafé

Ein weiteres Muss ist das Klatrekaféen, das nicht nur leckere Gerichte serviert, sondern auch als Treffpunkt für Kletterer und Abenteurer auf den Lofoten gilt. Hier trifft man Gleichgesinnte und tauscht sich über die besten Wander- und Kletterrouten der Umgebung aus, während man regionale Spezialitäten probiert.

Das Klatrekafeen in Henningsvær direkt am Wasser ist eines der gemütlichsten Kaffees auf den Lofoten.

7. Der Hafen – Das Herz des Dorfes

Der Hafen ist das Zentrum und der Ort, an dem sich das Leben im Dorf abspielt. Hier kannst du die Fischer bei ihrer Arbeit beobachten und den frischen Fang des Tages bestaunen.

Ein Fenster in die Fischereitradition

Die alten Lagerhäuser und Fischerboote, die im Hafen liegen, erzählen eine jahrhundertealte Geschichte. Seit Generationen fahren die Männer auf das Meer hinaus, um den begehrten Skrei, den arktischen Kabeljau, zu fangen. Besonders im Winter, wenn die Fischerei auf Hochtouren läuft, spürt man die tiefe Verbindung zwischen den Menschen und dem Meer. Das rege Treiben, das heute den Hafen erfüllt, ist ein Spiegelbild der früheren Zeiten, als das Leben der Dorfbewohner vom täglichen Fang abhing.

Das Herzstück von Henningsvær - der Hafen.

Noch heute fühlt es sich fast so an, als sei die Zeit stehengeblieben. Wenn die Fischer ihre Netze auswerfen und die Boote zurückkehren, wird das traditionelle Leben lebendig – genau so, wie es über Generationen hinweg praktiziert wurde. Jeder Schritt, jede Bewegung am Hafen erinnert an die harte Arbeit und den Stolz, die mit der Fischerei verbunden sind. Besucher können diesen Hauch von Geschichte förmlich spüren, während sie das Treiben beobachten und in die reiche Kultur der Fischerei eintauchen, die das Dorf bis heute prägt.

Henningsvær von oben - wie aus einer anderen Welt

8. Kajakfahren und Bootsfahrten

Eine weitere beliebte Aktivität in Henningsvær ist das Kajakfahren. Die geschützten Gewässer um das Dorf bieten ideale Bedingungen, um die Umgebung vom Wasser aus zu erkunden.

Bootsfahrten und Seeabenteuer

Wenn du es etwas gemütlicher magst, sind Bootsfahrten eine tolle Möglichkeit, die Küste der Lofoten zu entdecken. Du kannst versteckte Buchten und Strände erkunden und mit etwas Glück sogar Seeadler beobachten, die majestätisch über den Himmel gleiten.

9. Skitouren im Winter

Die Lofoten von ihrer winterlichen Seite entdecken

Für Wintersportfans sind die Lofoten ein wahres Paradies, und Henningsvær bietet ideale Bedingungen für Skitouren durch die beeindruckende Schneelandschaft. Mit seinen schroffen Gipfeln und tiefen Tälern ist die Umgebung von Henningsvær perfekt für Skitourengeher, die das Abenteuer suchen.

Ein Winterwunderland für Skitouren

Im Winter, wenn die Berge mit Schnee bedeckt sind und die Tage kürzer werden, verwandeln sich die Lofoten in ein Winterwunderland. Skitouren in der Region rund um Henningsvær bieten nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch unvergessliche Aussichten auf die Fjorde und das Meer. Besonders beliebt sind die Touren auf den Festvågtinden oder anderen Gipfeln in der Umgebung, die sich auch im Winter für erfahrene Skitourengeher eignen.

Diese winterlichen Erlebnisse machen Henningsvær zu einem ganzjährigen Reiseziel, das nicht nur im Sommer, sondern auch in den kalten Monaten seinen besonderen Reiz entfaltet.

10. Traum Unterkunft

Bei meinem Aufenthalt in Henningsvær habe ich zufällig diese Unterkunft auf Airbnb entdeckt, die einfach alles hatte: ein historisches Rorbuer, außen rau und authentisch, innen modern, stilvoll und hochwertig ausgestattet. Klare Linien, edle Materialien, Designmöbel, Kunst an den Wänden – und dazu ein Balkon mit direktem Blick auf den Hafen. Dieses liebevoll renovierte Fischerhaus verbindet nordische Ursprünglichkeit mit urbanem Boutique-Flair – und fängt den ganz besonderen Spirit von Henningsvær perfekt ein.

Tusen Takk Marco!

Rund um Henningsvær gibt es auf den Lofoten noch so viel mehr zu entdecken. Wenn du mehr über die Highlights dieser einzigartigen Region erfahren möchtest – von beeindruckenden Wanderungen und charmanten Fischerdörfern bis hin zu den besten Unterkünften – schau dir unbedingt unseren Artikel über die top Lofoten Sehenswürdigkeiten an!

Fazit

Henningsvær ist weit mehr als nur der Standort des berühmten Fußballplatzes Henningsvær. Dieses kleine Fischerdorf auf den Lofoten vereint auf beeindruckende Weise Natur, Kultur und Abenteuer. Ob du durch die malerischen Gassen schlenderst, auf den Gipfeln der Umgebung wanderst oder Kunst und Kulinarik genießt – Henningsvær bietet für jeden Reisenden unvergessliche Erlebnisse.

Von den imposanten Berglandschaften bis zu den charmanten Rorbuer, von den erstklassigen Cafés bis zur lebendigen Kunstszene – Henningsvær überrascht mit seiner Vielfalt. Besonders im Winter, wenn die Region zu einem Paradies für Skitourengeher und Nordlichtjäger wird, zeigt das Dorf seine ruhige, magische Seite.

Henningsvær ist ein Ort, der auf seine ganz eigene Weise magisch wirkt – und ich bin mir sicher, du wirst es auf deiner Reise genau so erleben wie ich.

Artikel teilen

Über mich

Hey! Bjørn hier. Seit meiner ersten Reise in den Norden habe ich eine große Leidenschaft für diese einzigartigen Regionen der Erde entwickelt. Jedes Jahr zieht es mich daher zurück in diese stillen, faszinierenden Landschaften, die eine besondere Ruhe ausstrahlen und mich tief bewegen.

Join me.

Inhalt

Karte

Karte Lofoten - die schönsten Orte

Weitere Beiträge zu Norwegen

Norwegische Flagge weht im sanften Licht der Mitternachtssonne – symbolisch für die Einreise nach Norwegen 2025
Norwegen

Einreise nach Norwegen 2025: Was du wissen musst

Du planst deinen nächsten Trip in den hohen Norden? Dann lohnt sich ein kurzer Check, welche Einreisebestimmungen 2025 in Norwegen gelten. Gute Nachricht zuerst: Als EU-Bürgerin oder Schweizerin brauchst du für Norwegen weiterhin keinen Reisepass, dein gültiger Personalausweis reicht für die Einreise völlig aus. Wer lieber auf Nummer sicher geht, kann natürlich auch mit dem Reisepass reisen.

Zum Artikel
Norwegen

Mietwagen Norwegen 2025: Der Guide für deinen Roadtrip

Wer Norwegen wirklich erleben will, reist am besten unabhängig. Ein Mietwagen gibt dir die Freiheit, abgelegene Fjorde zu entdecken, spontane Stopps einzulegen und fernab der Touristenpfade unterwegs zu sein. Keine Fahrpläne, keine Kompromisse – nur du, die Straße und die atemberaubende Landschaft.

Zum Artikel

FAQ: Fragen und Antworten zu Henningsvær

Wo in Henningsvær parken?

In Henningsvær gibt es mehrere Parkmöglichkeiten, die bequem zu erreichen sind. Direkt im Zentrum des Dorfes befinden sich öffentliche Parkplätze, von denen aus du die Hauptattraktionen, Geschäfte und Restaurants in wenigen Gehminuten erreichen kannst. Es gibt auch einen größeren Parkplatz am Ortseingang, wo du dein Auto abstellen und das Dorf zu Fuß erkunden kannst. Besonders in der Hochsaison ist es ratsam, frühzeitig einen Parkplatz zu suchen, da das Dorf bei Besuchern sehr beliebt ist.

Bestes Restaurant in Henningsvær?

Ein sehr empfehlenswertes Restaurant in Henningsvær ist das Fiskekrogen, das für seine frischen Fisch- und Meeresfrüchtegerichte bekannt ist. Hier kannst du in einer gemütlichen Atmosphäre regionale Spezialitäten wie Skrei, Muscheln und andere Delikatessen genießen. Das Restaurant legt großen Wert auf lokale Zutaten und traditionelle Zubereitungsmethoden, was es zu einem Favoriten sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen macht. Die Aussicht auf den Hafen rundet das kulinarische Erlebnis perfekt ab.

Welche Shops gibt es in Henningsvær?

Henningsvær bietet eine charmante Auswahl an kleinen, spezialisierten Geschäften, die sowohl Einheimische als auch Besucher ansprechen. Hier sind einige der interessantesten Shops, die du im Dorf finden kannst:

Engelskmannsbrygga: Diese Glasbläserei und Galerie ist bekannt für ihre handgefertigten Glaswaren. Hier kannst du einzigartige Kunstwerke kaufen oder sogar zusehen, wie sie vor Ort hergestellt werden.
KaviarFactory: Ein ehemaliges Kaviarfabrikgebäude, das heute eine Kunstgalerie und einen Shop beherbergt. Du findest hier zeitgenössische Kunstwerke sowie hochwertige Designprodukte und Souvenirs.
Galleri Lofotens Hus: Neben der beeindruckenden Kunstsammlung bietet das Museum auch einen Shop, in dem du Kunstwerke, Drucke und andere kreative Souvenirs erwerben kannst, die von der Schönheit der Lofoten inspiriert sind.
Henningsvær Lys og Lykke: Ein gemütlicher Laden, der Kerzen, handgefertigte Seifen und andere lokale Handwerksprodukte anbietet. Hier findest du tolle Geschenke und Erinnerungsstücke, die die entspannte Atmosphäre der Lofoten widerspiegeln.
Trevarefabrikken: Ein vielseitiger Ort, der als Café, Bar, Konzertort und Concept Store fungiert. Im Trevarefabrikken-Shop findest du eine Mischung aus Kunst, Design und lokalen Produkten, die das kreative Flair von Henningsvær einfangen.

Diese Shops bieten eine breite Palette an Produkten, von Kunst und Design bis hin zu handgefertigten Souvenirs, die die Kultur und das Erbe der Lofoten widerspiegeln.

Kann man im Henningsvær-Stadion spielen?

Ja, das Henningsvær-Stadion ist ein öffentlich zugänglicher Fußballplatz, und es ist möglich, dort zu spielen. Das Stadion wird sowohl von den Einheimischen als auch von Besuchern genutzt, die die einmalige Gelegenheit genießen möchten, auf einem der spektakulärsten Fußballplätze der Welt zu kicken.

Wo ist der Fußballplatz auf den Lofoten?

Der berühmte Fußballplatz auf den Lofoten befindet sich in Henningsvær, einem kleinen Fischerdorf auf den Lofoten-Inseln in Nordnorwegen. Das Henningsvær-Stadion liegt auf einer kleinen Insel, umgeben von schroffen Felsen und dem Nordmeer, was es zu einem der malerischsten Fußballplätze der Welt macht.